Bibeln auf deutsch
Artikel 1 - 15 von 44
Die Gute Nachricht d. Alten u. Neuen Testaments, ohne d. Spätschriften d. Alten Testaments (Deuterokanon. Schriften/Apokryphen).
2. durchges. Aufl. Stuttgart, Dt. Bibelges, 1991.
8°. 8*, 843, 360 S., 4 Ktn. Ppbd. (Exlibris-Stempel a. Vorsatz, Papier leicht gebräunt).
Gemeinsame Bibelübers. im Auftrag u. in Verantwort. von: Deutsche Bibelgesellschaft (Evangelisches Bibelwerk), Kathol. Bibelwerke e.V. Stuttgart ...
2. durchges. Aufl. Stuttgart, Dt. Bibelges, 1991.
8°. 8*, 843, 360 S., 4 Ktn. Ppbd. (Exlibris-Stempel a. Vorsatz, Papier leicht gebräunt).
Gemeinsame Bibelübers. im Auftrag u. in Verantwort. von: Deutsche Bibelgesellschaft (Evangelisches Bibelwerk), Kathol. Bibelwerke e.V. Stuttgart ...
Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift. [AT u. NT]. (Psalmen u. Neues Testament, ökumen. Text).
Stuttgart, Kath. Bibelanst, 1985.
DIN A5 (Satzspiegel ca. 16 cm hoch). 2663 S. Losebl.-Ausg. in drei Ordnern. (Papier qualitätsbedingt gebräunt).
Stuttgart, Kath. Bibelanst, 1985.
DIN A5 (Satzspiegel ca. 16 cm hoch). 2663 S. Losebl.-Ausg. in drei Ordnern. (Papier qualitätsbedingt gebräunt).
Aus dem Hebräischen übersetzt und erklärt. Hrsg. von Dominikus von Brentano. Fortges. von Thaddäus Anton Dereser und J. Martin Augustin Scholz. / Die heilige Schrift des neuen Testaments, übersetzt, erklärt, und in historisch-kritischen Einleitungen zu den einzelnen Büchern erläutert von J. Martin Scholz.
15 von 17 Tln. in 7 Bänden. Frankfurt a. M., Varrentrapp, 1820-37.
8°. Ppbde. (ausgesch. Expl. a. Klosterbibl., Spuren von entf. R.-Sign., beschabt, St. a. Titel, stockfleckig).
1,1: Das erste und zweite Buch Mosis. (Dereser) 2. Ausg. 1820.- XVI, 435 S. - 1,2: Das dritte und vierte Buch Mosis. (Dereser). Ausg. 1828.- 2 Bll., 376 S. - 1,3: Das fünfte Buch Mosis. (Scholz). 2. Ausg. 1832. VIII, 174 (2) S. - 2,1: Die Bücher Josua, Richter, Ruth und Samuels. (Dereser). 2. verb. Ausg. 1827.- VI S, 1 Bl., 536 S. - 2,2: Die Bücher der Könige, der Chronik, Esra und Nehemia. (Dereser). 2. verb. Ausg. 1827.- VI S, 1 Bl., 584 S. - 2,3: Die Bücher Tobias, Judith, Esther und Hiob (Scholz). 2. Ausg. 1833.- VIII, 568 S. - 2,4: Bücher der Makkabäer. (Scholz), 1833. VI, 333 S. - 4,1: 3. Prophet Jesajas. 3., von Scholz umgearb. Aufl. 1837.- VIII, 327 (1) S. - 4,2: Propheten Jeremias, die Klagelieder und das Buch Baruch. (Scholz). 2. bearb. Aufl. 1836.- 3 Bll., 331 S. - 4,3: Die Propheten Ezechiel und Daniel. 2., verb. Aufl. (Scholz). 1835.- 4 Bll., 410 (2) S. - 4,4: Die zwölf kleinen Propheten (Scholz). 1833. XVI(1), 411 S. - Die heilige Schrift des neuen Testaments, übersetzt, erklärt, und in historisch-kritischen Einleitungen zu den einzelnen Büchern erläutert von J. Martin Scholz. - 1: Die vier Evangelien. 1829.- 5 Bll., 459 S. - 2: Die Apostelgeschichte und die katholischen Briefe. 1830.- 4 Bll., 257 81) S. - 3: Die vierzehn Briefe des hl. Apostels Paulus. 1830.- 4 Bll., 442 S. - 4: Die Apocalypse des hl. Johannes. 1828.- 4 Bll., 136 (2) S. (Das Alte Testament ohne die Teile 3,1 und 3,2: Die Psalmen/ Sprüchbücher, Prediger, das hohe Lied, Buch der Weisheit und Jesus Sirach)
15 von 17 Tln. in 7 Bänden. Frankfurt a. M., Varrentrapp, 1820-37.
8°. Ppbde. (ausgesch. Expl. a. Klosterbibl., Spuren von entf. R.-Sign., beschabt, St. a. Titel, stockfleckig).
1,1: Das erste und zweite Buch Mosis. (Dereser) 2. Ausg. 1820.- XVI, 435 S. - 1,2: Das dritte und vierte Buch Mosis. (Dereser). Ausg. 1828.- 2 Bll., 376 S. - 1,3: Das fünfte Buch Mosis. (Scholz). 2. Ausg. 1832. VIII, 174 (2) S. - 2,1: Die Bücher Josua, Richter, Ruth und Samuels. (Dereser). 2. verb. Ausg. 1827.- VI S, 1 Bl., 536 S. - 2,2: Die Bücher der Könige, der Chronik, Esra und Nehemia. (Dereser). 2. verb. Ausg. 1827.- VI S, 1 Bl., 584 S. - 2,3: Die Bücher Tobias, Judith, Esther und Hiob (Scholz). 2. Ausg. 1833.- VIII, 568 S. - 2,4: Bücher der Makkabäer. (Scholz), 1833. VI, 333 S. - 4,1: 3. Prophet Jesajas. 3., von Scholz umgearb. Aufl. 1837.- VIII, 327 (1) S. - 4,2: Propheten Jeremias, die Klagelieder und das Buch Baruch. (Scholz). 2. bearb. Aufl. 1836.- 3 Bll., 331 S. - 4,3: Die Propheten Ezechiel und Daniel. 2., verb. Aufl. (Scholz). 1835.- 4 Bll., 410 (2) S. - 4,4: Die zwölf kleinen Propheten (Scholz). 1833. XVI(1), 411 S. - Die heilige Schrift des neuen Testaments, übersetzt, erklärt, und in historisch-kritischen Einleitungen zu den einzelnen Büchern erläutert von J. Martin Scholz. - 1: Die vier Evangelien. 1829.- 5 Bll., 459 S. - 2: Die Apostelgeschichte und die katholischen Briefe. 1830.- 4 Bll., 257 81) S. - 3: Die vierzehn Briefe des hl. Apostels Paulus. 1830.- 4 Bll., 442 S. - 4: Die Apocalypse des hl. Johannes. 1828.- 4 Bll., 136 (2) S. (Das Alte Testament ohne die Teile 3,1 und 3,2: Die Psalmen/ Sprüchbücher, Prediger, das hohe Lied, Buch der Weisheit und Jesus Sirach)
Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift. Gesamtausgabe. Psalmen und Neues Testament. Ökumenischer Text. Mit Familienchronik und 32 Farbtafeln.
Stuttgart, Verl. Kath. Bibelwerk, 2000.
4°. 8 Bll. (Familienchronik), 1454 S., 32 Taf. (m. Bildern aus dem Heiligen Land). Ln. SU. (sehr guter Zustand).
Gesamtausgabe
Stuttgart, Verl. Kath. Bibelwerk, 2000.
4°. 8 Bll. (Familienchronik), 1454 S., 32 Taf. (m. Bildern aus dem Heiligen Land). Ln. SU. (sehr guter Zustand).
Gesamtausgabe
Nach den Grundtexten übers. und hrsg. von Vinzenz Hamp; Meinrad Stenzel; Josef Kürzinger.
Augsburg, Pattloch. 1991.
4°. 6 Bll., 1184 S., 2 Bll., 353, 39 (9) S. m. 4 Ktn., 2 Bll. Fam.-Chronik, [48] faks. Bll., 2 Beilagen. Ldr. üb. Holzdeckeln, 4 Scheinbünde, Blindprägung, Goldschnitt, 2 Schließen, 8 Eckbeschläge u. 2 Rosetten.
Num. Expl.: Nr. 2342; Enth. 48 illustr. Seiten aus d. Orig.-Gutenberg-Bibel (SPK, Inc. Nr. 1511). - Der Einband ist e. Nachbildung d. sog. Fuldaer Einbds. - Idee u. Realisierung dieser Ed.: Artus Verl., München. - Beil.-Gest.: Susanne Elten, Text: Michael Neumann
Augsburg, Pattloch. 1991.
4°. 6 Bll., 1184 S., 2 Bll., 353, 39 (9) S. m. 4 Ktn., 2 Bll. Fam.-Chronik, [48] faks. Bll., 2 Beilagen. Ldr. üb. Holzdeckeln, 4 Scheinbünde, Blindprägung, Goldschnitt, 2 Schließen, 8 Eckbeschläge u. 2 Rosetten.
Num. Expl.: Nr. 2342; Enth. 48 illustr. Seiten aus d. Orig.-Gutenberg-Bibel (SPK, Inc. Nr. 1511). - Der Einband ist e. Nachbildung d. sog. Fuldaer Einbds. - Idee u. Realisierung dieser Ed.: Artus Verl., München. - Beil.-Gest.: Susanne Elten, Text: Michael Neumann
[Art edition].
1. Aufl. der rev. Fassung. Basel/Gießen, Brunnen-Verl., 2002.
8°. 32, XXXIII, 1496 S. m. Illustr., Ktn. Ppbd. Dünndr. (Exlibr. a. Vors.,
1. Aufl. der rev. Fassung. Basel/Gießen, Brunnen-Verl., 2002.
8°. 32, XXXIII, 1496 S. m. Illustr., Ktn. Ppbd. Dünndr. (Exlibr. a. Vors.,
nach der Vulgata mit steter Vergleichung des Grundtextes übers. u. erläutert von Valentin Loch und Wilhelm Reischl.
Neue illustrierte Ausgabe. 5 Bde. Rgsbg., Manz, 1927 (Bde. 2-5: 1905).
4°. Einheitlich in rotem, goldgepr. Ln. (kl. Kratzer a. Vorderdeckel, alle Bde. m. Stempel a. Titel, Innengelenk gelockert, Bd. 5: Rücken m kl. Einriß).
Bd. 1: 45.-46. Tsd. 1927.- LI, 708 S. - 2: XXVII, 803 S. - 3: 1905. XXVII, 545 S. - 4: XV, 559 S. - 5: XXVIII, 554 S.
Neue illustrierte Ausgabe. 5 Bde. Rgsbg., Manz, 1927 (Bde. 2-5: 1905).
4°. Einheitlich in rotem, goldgepr. Ln. (kl. Kratzer a. Vorderdeckel, alle Bde. m. Stempel a. Titel, Innengelenk gelockert, Bd. 5: Rücken m kl. Einriß).
Bd. 1: 45.-46. Tsd. 1927.- LI, 708 S. - 2: XXVII, 803 S. - 3: 1905. XXVII, 545 S. - 4: XV, 559 S. - 5: XXVIII, 554 S.
Neu durchgesehen n. d. vom Deutschen Evangelischen Kirchenausschuß genehmigten Text. Mit (vielen) Bildern von Rudolf Schäfer (im Text und auf Bildseiten). Hrsg. von der Sächsischen Hauptbibelgesellschaft und der Privileg. Württembergischen Bibelanstalt.
Stgt., Priv. Württemberg. Bibelanstalt, 1932.
4°. 3bl., 1138, 158, 396, 76 (1) S., 8 Bll. (Familienchronik), 3 Bll. m. Ktn., 5 Bl. m. Illustr. Ln. im Schuber. (gelenke gelockert, anfangs in den Ecken etwa stockfleckig und rötliche Abfärbugn von Schnitt, Fußschnitt mit leichten Feuchtigkeitsspuren, lezte Seiten geknickt).
Stgt., Priv. Württemberg. Bibelanstalt, 1932.
4°. 3bl., 1138, 158, 396, 76 (1) S., 8 Bll. (Familienchronik), 3 Bll. m. Ktn., 5 Bl. m. Illustr. Ln. im Schuber. (gelenke gelockert, anfangs in den Ecken etwa stockfleckig und rötliche Abfärbugn von Schnitt, Fußschnitt mit leichten Feuchtigkeitsspuren, lezte Seiten geknickt).
Hrsg. von Ulrike Bail, Frank Crüsemann u.a.
3. Aufl. Gütersloh, Gütersloher Verl.-Haus, 2007.
Gr.-8°. 2400 S. Ppbd. Dünndr. (Exlibr. a. Vors., 1 DIN-A4-Blatt a.Vorsatz montiert).
3. Aufl. Gütersloh, Gütersloher Verl.-Haus, 2007.
Gr.-8°. 2400 S. Ppbd. Dünndr. (Exlibr. a. Vors., 1 DIN-A4-Blatt a.Vorsatz montiert).
nach der deutschen Übersetzung Dr. Martin Luthers.
Durchges. Ausgabe. Berlin, Britische und ausländische Bibelgesellschaft, 1905.
Kl.-8° (17 cm). 894, 2891 (1) S., 8 Ktn. (Fraktur). Leder. Goldschnitt (Kanten beschabt, Einrisse am Rücken mit Klebestreifen überzogen, Klebezettel a. Titel).
Durchges. Ausgabe. Berlin, Britische und ausländische Bibelgesellschaft, 1905.
Kl.-8° (17 cm). 894, 2891 (1) S., 8 Ktn. (Fraktur). Leder. Goldschnitt (Kanten beschabt, Einrisse am Rücken mit Klebestreifen überzogen, Klebezettel a. Titel).
Einheitsübersetzung.
Taschenausgabe. 4. Aufl. Stuttgart, Verl. Kath. Bibelwerk; Stuttgart : Dt. Bibelges., 1986.
13 cm. 1832 S. m. 12 Ktn. Helles Schweinsleder, Naturschnitt, Pappschuber (Einband leicht bestoßen u. beschabt, wenige Seiten geknickt).
Taschenausgabe. 4. Aufl. Stuttgart, Verl. Kath. Bibelwerk; Stuttgart : Dt. Bibelges., 1986.
13 cm. 1832 S. m. 12 Ktn. Helles Schweinsleder, Naturschnitt, Pappschuber (Einband leicht bestoßen u. beschabt, wenige Seiten geknickt).
Vollständige Ausgabe nach den Grundtexten übersetzt und herausgegeben.
2. Auflage. Pattloch, 1965.
4°. X S., 1 bl., 1069 S., 2 Bll., 299 S. 1 Bl., 44 S., 4 Ktn., 32 Taf. m. Illustr. Ln. (Einband im Rand beschabt und gegilbt, Rücken ca. 2 cm eingerissen, Vorsatz etw. fleckig, Titel mit leichter Quetschfalte. Titelbild lose, Papier leicht gebräunt).
Ausgabe B mit 32 Federzeichnungen von Roland Litzenburger
2. Auflage. Pattloch, 1965.
4°. X S., 1 bl., 1069 S., 2 Bll., 299 S. 1 Bl., 44 S., 4 Ktn., 32 Taf. m. Illustr. Ln. (Einband im Rand beschabt und gegilbt, Rücken ca. 2 cm eingerissen, Vorsatz etw. fleckig, Titel mit leichter Quetschfalte. Titelbild lose, Papier leicht gebräunt).
Ausgabe B mit 32 Federzeichnungen von Roland Litzenburger
Vollständige Ausgabe nach den Grundtexten übersetzt und herausgegeben.
Pattloch, 1964.
4°. X, 1069 S. 2 Bll., 299 S. 1 Bl., 44 S., 4 Ktn. Ln. (Einband im Rand leicht gegilbt, Vorderschnitt mit sehr kl. braunen Fleck, Papier insgesamt leicht gebräunt, beschäd. Klarsichthülle liegt bei).
Ausgabe A mit 16 Farbtafeln nach Buchmalereien des 13. Jahrhunderts.
Pattloch, 1964.
4°. X, 1069 S. 2 Bll., 299 S. 1 Bl., 44 S., 4 Ktn. Ln. (Einband im Rand leicht gegilbt, Vorderschnitt mit sehr kl. braunen Fleck, Papier insgesamt leicht gebräunt, beschäd. Klarsichthülle liegt bei).
Ausgabe A mit 16 Farbtafeln nach Buchmalereien des 13. Jahrhunderts.
Hrsg. von Hans Volz.
3 Tb.-Bde. Dt. Taschenb.-Vlg., 1974.
dtv 6031-33
Zus. 2516, 397* S. kart. im Schuber. (jeweils Exlibris-Stempel a. Vortitel,ein Umschlagecke leicht geknickt, beiliegender Schuber eingerissen
3 Tb.-Bde. Dt. Taschenb.-Vlg., 1974.
dtv 6031-33
Zus. 2516, 397* S. kart. im Schuber. (jeweils Exlibris-Stempel a. Vortitel,ein Umschlagecke leicht geknickt, beiliegender Schuber eingerissen
Hrsg. von Hans Volz.
2 Bde. und Erg.-Heft. Mchn., Rogner & Bernhard, 1972.
Gr.8°. zus. 2516, 397* S. Ln. und kart. Erg.-Heft. (Band 1 mit Milchbogen: zwischen den Seiten 33 und 64 daher 16 Seiten unbedruckt, bedruckte Klarsichtumschläge mit kleinen Randeinrissen).
Mängelexemplar - 16 Seiten unbedruckt!
2 Bde. und Erg.-Heft. Mchn., Rogner & Bernhard, 1972.
Gr.8°. zus. 2516, 397* S. Ln. und kart. Erg.-Heft. (Band 1 mit Milchbogen: zwischen den Seiten 33 und 64 daher 16 Seiten unbedruckt, bedruckte Klarsichtumschläge mit kleinen Randeinrissen).
Mängelexemplar - 16 Seiten unbedruckt!
Artikel 1 - 15 von 44