Literatur
Artikel 46 - 60 von 808
Jena, Diederichs, 1911.
8°. 2 Bll., 159 (1) S. (Fraktur). Pappband. (etwas beschabt, Rücken gebleicht, Klebespur a. Vors.)
Heidelberg, Pfeffer, 1947.
76 S. kt.
Ein Reiseverführer.
Berlin [u.a.], Dt. Buch-Gemeinschaft, 1959.
8°. 200 (7) S. m. Illustr. Ln. (ohne Schutzumschl., Vorderdeckel mit leichter Feuchtigkeitsspur, Name a. Vorsatz).
Berlin [u.a.], Dt. Buch-Gemeinschaft, 1959.
8°. 200 (7) S. m. Illustr. Ln. (ohne Schutzumschl., Vorderdeckel mit leichter Feuchtigkeitsspur, Name a. Vorsatz).
Eine Novelle.
Neuausgabe. Zürich, Verl. Die Arche, 1968.
8°. 158 S. Ln. Schutzumschl. (Umschlag geringf. gegilbt - sonst sehr guter Zustand).
Neuausgabe. Zürich, Verl. Die Arche, 1968.
8°. 158 S. Ln. Schutzumschl. (Umschlag geringf. gegilbt - sonst sehr guter Zustand).
Erzählung.
München, Nymphenburger Verlagshandlung (Berechtigte Lizenzausg.), (1951).
Buch der Arche
8°. 46 (1) S. Ppbd. SU. (SU angerändert, Papier gebräunt).
München, Nymphenburger Verlagshandlung (Berechtigte Lizenzausg.), (1951).
Buch der Arche
8°. 46 (1) S. Ppbd. SU. (SU angerändert, Papier gebräunt).
Eine Erzählung.
10. Aufl. Zürich, Verl. Die Arche, 1961.
Die kleinen Bücher der Arche, 175/176
8°. 67 S. Ppbd. (Ecke geringf. bestoßen).
10. Aufl. Zürich, Verl. Die Arche, 1961.
Die kleinen Bücher der Arche, 175/176
8°. 67 S. Ppbd. (Ecke geringf. bestoßen).
Roman.
6., durchges. Aufl. Zürich, Arche, ca. 1960.
433 (3) S. Ln. SU. (Buchblock schief).
6., durchges. Aufl. Zürich, Arche, ca. 1960.
433 (3) S. Ln. SU. (Buchblock schief).
Berlin [u.a.], Dt. Buch-Gemeinschaft, 1957.
8°. 184 (1) S. Ln. (ohne Schutzumschl., Vorderdeckel m. Feuchtigkeitsspur, Name a. Vorsatz).
Bildteil: Charlotte Bergengruen.
3. Aufl. Herder, 1950.
Gr.-8°. 134 S., 257 Abb. Ln. (Einbd. wenig fl., Schnitt stark stockfl.).
3. Aufl. Herder, 1950.
Gr.-8°. 134 S., 257 Abb. Ln. (Einbd. wenig fl., Schnitt stark stockfl.).
Hdbg., C.Winter.
Abh.d. Heidelbg. Akad. d. Wiss., Philos. Klasse; 1986,1
Gr.-8°. 19 S. kart.
Ein Märchen.
Riga, Mellin, 1912.
8°. 31 S. Bütten, Titelbild. Leinen. (Rücken beschabt, Titelbild mit Radierung im Rand etwas finger- und stockfleckig).
Nr. 34 von 60 Expl. m. signierter Radierung von Wladimir von Boguslawski
Riga, Mellin, 1912.
8°. 31 S. Bütten, Titelbild. Leinen. (Rücken beschabt, Titelbild mit Radierung im Rand etwas finger- und stockfleckig).
Nr. 34 von 60 Expl. m. signierter Radierung von Wladimir von Boguslawski
Übertragung und Nachwort von Eckart Peterich.
2. Aufl. Köln, Hegner, 1951.
8°. 219 (1) S. Engl. Brosch. (leichter Nikotingeruch).
Titel der französischen Ausgabe: Dialogues des Carmelites
2. Aufl. Köln, Hegner, 1951.
8°. 219 (1) S. Engl. Brosch. (leichter Nikotingeruch).
Titel der französischen Ausgabe: Dialogues des Carmelites
Band 2: 1195 - 1220.
München, Beck, 1973.
XIII S., S. 769 -1532, 85 Abb. a. Taf. Ln. SU. (guter Zustand).
München, Beck, 1973.
XIII S., S. 769 -1532, 85 Abb. a. Taf. Ln. SU. (guter Zustand).
Roman.
1.-100. Tsd. Hamburg, Knaus, 1978.
8°. 479 S. Ln. SU. (guter Zustand).
1.-100. Tsd. Hamburg, Knaus, 1978.
8°. 479 S. Ln. SU. (guter Zustand).
Um etliche Gänge und Lauben vermehrt; verliebte, launenhafte und andere Lieder/ Gedichte u. Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1905.
11.-16. Tausend, seit Erscheinen des Irrgartens das 45. - 50. Tsd. Leipzig, Insel-Verl., 1910.
Kl.-8°. 9 Bll., 437 (1) S. Flex. braunes Leder mit reicher goldgepr. Deckelverz., Schuber. (Rücken mit Einkerbung, Einband insges. etw. fleckig).
Buch- und Einbandgestaltung von Heinrich Vogeler. - Auf dem Schmutztitel: Gerhard Kahlo an Theo Kellner. Jena, den 18.III.1919 - G. Kahlo (1893 - 1974), Linguist, Hochschullehrer und Schriftsteller, hatte sich der 1919 in Magdeburg gegründeten spätexpressionistische deutschen Künstlervereinigung angeschlossen, Theo Kellenr (1899-1969), Maler und Architekt, war 1919 Mitgründer der Künstlergruppe Jung-Erfurt.
11.-16. Tausend, seit Erscheinen des Irrgartens das 45. - 50. Tsd. Leipzig, Insel-Verl., 1910.
Kl.-8°. 9 Bll., 437 (1) S. Flex. braunes Leder mit reicher goldgepr. Deckelverz., Schuber. (Rücken mit Einkerbung, Einband insges. etw. fleckig).
Buch- und Einbandgestaltung von Heinrich Vogeler. - Auf dem Schmutztitel: Gerhard Kahlo an Theo Kellner. Jena, den 18.III.1919 - G. Kahlo (1893 - 1974), Linguist, Hochschullehrer und Schriftsteller, hatte sich der 1919 in Magdeburg gegründeten spätexpressionistische deutschen Künstlervereinigung angeschlossen, Theo Kellenr (1899-1969), Maler und Architekt, war 1919 Mitgründer der Künstlergruppe Jung-Erfurt.
Artikel 46 - 60 von 808